Führungskultur in der öffentlichen Verwaltung
Viele Prozesse in der öffentlichen Verwaltung sind mittlerweile digitalisiert. Hier muss sich der Öffentliche Dienst nicht vor der Privatwirtschaft verstecken....
Vielfalt in der hessischen Finanzverwaltung
Der demografische Wandel und der damit verbundene absehbare Fach- und Führungskräftemangel, der Wertewandel und sich damit verändernde Ansprüche insbesondere an...
Der Staat muss nicht nur für die Bürger*innen digitaler werden, sondern ebenso für seine Beschäftigten. Eine zukunftsfähige Verwaltung, die auch in den kommenden Jahren...
Ein im Auftrag des Bundesfinanzministeriums vom DigitalService4Germany entwickelter Service
Mit dem Steuerlotsen können steuerpflichtige Rentner*innen und Pensionär*innen ab dem Veranlagungsjahr 2020 ihre Steuererklärung online einreichen....
Letzte Woche haben die Autor*innen die Ergebnisse ihrer Studie präsentiert. Auf Grundlage dieser vorangegangenen Analysen sprechen sie nun im zweiten Teil verschiedene Empfehlungen aus....
Projekt „Arbeitslosmeldung online durchführen (AL-O)“
Im Verlauf des Jahres 2020 wurden 2,7 Millionen Anträge auf Arbeitslosengeld gestellt, davon 1,4 Mio. online. Für die eigentliche Arbeitslosmeldung...
Der Antragsstau bei den Berliner Bürgerämtern während der Pandemie zeigt es deutlich: Einige Fortschritte bei der Digitalisierung der Verwaltung können über fortbestehende Probleme nicht...
Wie meistern Beamte in Deutschland und der Ukraine diese Transformation?
Digital Government (dGovernment) betrachtet vorrangig soziale Aspekte der digitalen Transformation der Verwaltung. Auf Grundlage dieses...
Erstmalig wird mit dem eGov-Campus ein kostenfreies, ortsunabhängiges Lernangebot geschaffen, durch das Verwaltungsangestellte die Kompetenzen erwerben können, die zur Gestaltung der digitalen Transformation notwendig...
Der Personaleinstellungsprozess muss heute bewerber*innenorientiert sein. Sind die Neuen dann da, ist Networking ein wichtiger Schlüssel, um sie in die Verwaltungskultur zu integrieren.
Bewerber*innenorientierter Einstellungsprozess
Bis...