Dienstag, 21. März 2023
- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

Marco Feldmann

21 BEITRÄGE
0 Kommentare
Marco Feldmann ist Redakteur für Innere Sicherheit und Bevölkerungsschutz. Er war 15 Jahre lang Fußballschiedsrichter.

Bundespolizeigesetz

Das Bundespolizeigesetz ist die Rechtsgrundlage für das Agieren aller Bundespolizist*innen in Deutschland. Es enthält alle wichtigen Bestimmungen zu den Zuständigkeiten und Befugnissen der Beamt*innen....

Ein Jahr BND auf Instagram

Vor rund einem Jahr hat der Bundesnachrichtendienst (BND) seinen Karriere-Kanal auf der Social Media-Plattform Instagram gestartet. Inzwischen sind fast 150 Beiträge erschienen. Darin stellt...

Polizist*innen mehr unterstützen

Polizeibeamt*innen sind bereits aufgrund ihrer Tätigkeit einem erhöhten Infektionsrisiko mit dem Corona-Virus ausgesetzt. Denn zum Beispiel bei Demonstrationen aus der "Querdenker"-Szene befinden sich viele...

Für den Zoll in Peking

Mit Diplomatenstatus im Ausland arbeiten: Wie ist es, sich als deutscher Beamter in einer ganz anderen Verwaltungskultur einzuleben und einzuarbeiten? Und was macht eigentlich...

Mit Instagram-Kanal auf der Suche nach Nachwuchstalenten

Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat mit dem offiziellen Kanal "@bndkarriere" seine Kommunikation auf Instagram gestartet. Geplant sind neben der Vorstellung ausgewählter Jobs auch Einblicke in...

Wie eine zweite Familie

Was macht einen guten Polizisten aus? - Heute gibt es ein etwas anderes Portrait: Wir portraitieren nicht nur eine Person, sondern stellen das Studium...

Neuer, innovativer Weg zur Polizei

Ab Juni können sich Absolvent*innen eines mittleren Schulabschlusses für die "Fachoberschule Polizei" bewerben. Dabei handelt es sich um einen neuen Bildungsgang, der vom Schul-...

Wertschätzungskampagne gestartet

Der Beruf von Polizist*innen ist laut Umfragen seit Jahren einer der beliebtesten und am meisten geschätzten überhaupt. Gleichzeitig schlagen den Mitarbeiter*innen – nicht nur...

Polizei geht mit der Zeit

Auch im Öffentlichen Dienst hält die Digitalisierung immer weiter Einzug. Die Polizei nutzt zunehmend technische Mittel und Möglichkeiten. Das gilt auch für die Präventionsarbeit....

Bürgerportal freigeschaltet

In Sachsen können Bürgerinnen und Bürger ab sofort strafbare Hasskommentare aus dem digitalen Raum unmittelbar über die Onlinewache der Landespolizei anzeigen. Dazu wurde nun...

Latest news

- Advertisement -spot_img