Montag, 29. Mai 2023
- Advertisement -spot_img

AUTHOR NAME

Matthias Lorenz

8 BEITRÄGE
0 Kommentare
Matthias Lorenz schreibt sowohl Texte für den Online-Bereich als auch für die Zeitung. Privat ist er Hobby-Tennisspieler und begeisterter Handball-Fan.

“Kein Harakiri mehr”

E-Busse in Wiesbaden: Vorreiter und mahnendes Beispiel zugleich Im Rahmen der Feierstunde zeigen sich alle stolz: Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD), sein Verkehrsdezernent Andreas Kowol...

Mit Weiterbildung für den Digitalisierungsfortschritt

Eines der Hindernisse der Digitalisierung der Verwaltung ist der Fachkräftemangel. Von staatlicher Seite will man diesem Problem unter anderem mit Fort- und Weiterbildungsangeboten begegnen....

2022 – Vorsätze, Erwartungen, Hoffnungen

Das Jahr ist nun fast zu Ende und wir wollen schonmal einen Ausblick aufs neue Jahr wagen und schauen, was uns 2022 so erwartet....

Auf Streife im Nationalpark

Mario Schmid ist Ranger im Nationalpark Bayerischer Wald, dem ältesten Nationalpark Deutschlands. Als Teil der sogenannten Nationalparkwacht kontrolliert Schmid, der Hilfsbeamter der Staatsanwaltschaft ist,...

Von Mali nach Bangladesch

Verena wollte schon lange im Ausland arbeiten. Diesen Traum verwirklichte sie durch ihren Polizei-Einsatz für die UN-Mission in Mali und die Arbeit für das...

Engagement in einem der ärmsten Länder der Welt

Deutsche Soldat*innen sowie Polizist*innen im Auslandseinsatz bekommen hautnah mit, wie es der Bevölkerung in den Einsatzländern geht. Daraus resultiert nicht selten ein über den...

Nehmt dem Auto den Platz weg!

Es ist jeden Tag dasselbe: Der kürzeste Weg ins Büro führt mich als Radfahrer entlang einer vierspurigen Straße mitten durch Bonn. Für Radfahrer*innen existiert...

Stromtanken auf der Arbeit

Spätestens mit Beschluss des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz im Mai diesen Jahres ist klar: Bei der Fahrzeugbeschaffung müssen öffentliche Auftraggeber auf saubere und lokal emissionsfreie Antriebe setzen....

Latest news

- Advertisement -spot_img