Es allen Recht zu machen, ist nicht einfach. Wir sprechen mit Lucas Halle, einem der jüngsten Bürgermeister deutschlandweit, über seine Erfahrungen als (noch) 25-Jähriger...
Sicherheitspolitik, Bundeswehr und TikTok – passt das zusammen? Definitiv! Wie das funktioniert, darüber sprechen wir mit Hauptmann David Matei. Mit seinen Videos auf TikTok...
Die Öffentlich Rechtlichen können mehr als Tagesschau und Tatort. Zum Beispiel mit Funk, dem Content-Netzwerk für 14 bis 29-jährige. Ein Teil dieses Netzwerkes ist...
Für den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) arbeiten – was unterscheidet so eine*n Fachärzt*in von den Fachärzt*innen im Krankenhaus? Diese und weitere Fragen haben wir Dr....
Das Thema der heutigen Folge: Die elektronische Patientenakte. Ein Konzept, mit dem alle Befunde und die Krankheitsgeschichte jedes Patienten zentral verfügbar und abrufbar sind....
Einklang von Mensch, Natur und Tier, ist der Leitgedanke des Nachhaltigkeitskonzepts des BUNDs. Wie dies gelingen kann, erklärt Myriam Rapior, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Bund...
Profisport bei der Bundespolizei? Wie das funktioniert und wieso die Sportförderung so wichtig für die Athleten ist, erklärt uns Max Rendschmidt, dreifacher Olympiasieger im...
Alljährlich findet die Fastnacht in Franken statt: Eine Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes Franken, die live im Fernsehen übertragen wird und auf der sich viele prominente...
Dr. André Göbel ist zum Jahresbeginn aus dem ÖD in die Wirtschaft gewechselt, um das Public Sector Geschäft der Kyndryl Deutschland GmbH aufzubauen. Er...
Svenja Berweiler studiert BioGeoWissenschaften an der Uni Koblenz. Außerdem arbeitet sie beim Sanitätsdienst der Bundeswehr in der Abteilung Mikrobiologie und forscht dort für ihre...