Design Thinking ist eine neue Methode, die bereits von vielen Unternehmen angewandt wird, um bei komplexen Problemen schnell zu innovativen Lösungen zu kommen, und zwar spielerisch, lösungsoffen, adressatenorientiert. In der öffentlichen Verwaltung kann Design Thinking z.B. bei der Strategieentwicklung, der Weiterentwicklung von Dienstleistungen oder zur Einführung von Organisationsentwicklungsprozessen eingesetzt werden. Die Methode ermöglicht die aktive Einbindung aller Beteiligten und damit einhergehend eine hohe Umsetzungsorientierung und Akzeptanz für Neuerungen. Design Thinking Prozesse richten sich eng an den Bedürfnissen späterer Nutzer, wissenschaftlicher Expertise sowie dem aktuellen Stand der Informationstechnik aus, um erfolgreiche Innovationen zu entwickeln.