Jetzt mal Hand aufs Herz Von Tanja Klement - 19. Mai 2022 0 71 FacebookTwitterWhatsAppEmail Wie stehst Du generell zur digitalen Transformation und damit verbundenen Innovationen? Geiler Scheiß! Ich bin immer vorne dabei, wenn es was Neues gibt! Naja, wenn es mir den beruflichen und/oder privaten Alltag erleichtert, warum nicht?! Bleib mir weg mit Mist! Man versucht doch letztlich nur Jobs zu streichen! Was ist eine digitale Transformation? Ist das ansteckend? Was bedeutet der digitale Wandel für die öffentliche Verwaltung? Jede/r Beschäftigte bekommt einen Computer und ein E-Mail-Postfach und dann schaun mer mal! Die Behörden werden in den kommenden Jahren organisatorisch "auf links gedreht"! Wird ausgesessen, bei dem Hype muss man nicht dabei sein! Ohne digitale Transformation bekommt der Staat auf Sicht ein Legitimitätsproblem und nicht-staatliche Anbieter übernehmen zunehmend die Kontrolle. Wir unterstellen, dass Du eine junge, aufstrebende IT-Fachkraft bist. Du suchst Dir einen Job bei einem öffentlichen Arbeitgeber, weil… … Du dort die richtige Work-Life-Balance findest. … das wirtschaftliche Risiko dort deutlich geringer ist. … Du eine Wette verloren hast. … Du dort ein innovatives Umfeld findest, dass nicht vom Shareholder-Value, Boni etc. getriggert wird, sondern vom Anspruch, den Staat zum Wohle der Gesellschaft voranzutreiben. Die digitale Transformation Deutschlands ist abgeschlossen, wenn … … das letzte Fax-Gerät aus den Gesundheitsämtern verschwunden ist. … wenn wir diesen Begriff nur noch in historischen Abhandlungen lesen. … wenn der große Blackout kommt und wir alle vom Netz sind. … niemals, digitaler Wandel und gesellschaftlicher Wandel gehen fortan Hand in Hand. ErgebnisseAbstimmen