Samstag, 22. November 2025
- Advertisement -spot_img

TAG

Ist das Kultur oder kann das weg?

Die Heimatstadt erleben

Kultur sichtbar, greifbar und erlebbar machen – das ist Meike Rühls Ziel. Schon als Kind war sie in der Kulturlandschaft Wetzlars unterwegs. Heute ist...

Kultur. Für Alle!

In Artikel 27, Absatz 1 der allgemeinen Menschenrechtserklärung heißt es: „Jeder hat das Recht, am kulturellen Leben der Gemeinschaft frei teilzunehmen, sich an den...

GenZ trifft Kultur

Die Corona-Pandemie scheint mittlerweile weit weg, doch gerade im Kulturbereich merkt man an einigen Stellen noch die Folgen. Denn: Neben der Gastronomie war die...

Klein, aber fein

Leerstehende Ladenlokale, kaum Menschen, die durch die Straßen flanieren und in die Jahre gekommene Aufenthaltsmöglichkeiten, die nicht zum Verweilen einladen – mit diesen Problemen haben...

Kultur schaffen in NRW

Ob Künstler*innen, Musiker*innen oder Theater, das NRW Kultursekretariat (NRWKS) unterstützt sie alle - und dass schon seit 50 Jahren. Der kommunale Zweckverband, gegründet 1974...

Spielen gegen das Vergessen

Die Debatte um Videospiele hat sich stark gewandelt: Galten sie Anfang der 2000er Jahre noch als Ursache für gewalttätige Jugendliche, werden sie nun als...

Austausch statt Ausbeutung

Der deutsche Musiker Tom Fronza steht in der Kritik, weil sein Hauptinstrument das Didgeridoo ist. In Bad Schandau ziehen Menschen an Karneval mit Bastrock,...

Latest news

Seite an Seite im hohen Norden

Zukunftsträger

Zu Gast bei Partnern

Eine Erfolgsgeschichte

Fiktion trifft Weltpolitik

- Advertisement -spot_img