Digital - aber sicher!Digitalisierung
Die Verwaltung muss digitaler werden! – Diese Forderung ist schon längst ein alter Hut und trotzdem essentiell wichtig. Doch man darf bei all der Digitalisierung die Sicherheit nicht vernachlässigen. Das einsame Passwort zum Schutz wichtiger Daten, ist schon lange überholt und Cyber-Kriminelle haben ein paar mehr Tricks auf Lager, als noch vor ein paar Jahren. Trotzdem gibt es auch ein paar starke Beispiele für neue Technologien, die Anwendung im Öffentlichen Dienst finden. Wir haben uns für euch ein wenig umgeschaut.
Als ich klein war, wollte ich...
Verordnung oder Verirrung?Bürokratie
Es geht nicht mit ihr, aber auch nicht ohne sie. Die Rede ist von Bürokratie. Um einen modernen, demokratischen Staat aufrecht zu erhalten, braucht es nun einmal ein Mindestmaß davon. Aber so kompliziert, wie es mittlerweile in Deutschland ist, muss es wirklich nicht sein. Hinzu kommen noch die Verordnungen der Europäischen Union. Vieles davon hat seine Berechtigung, das heißt aber nicht, dass auch alles gut durchdacht ist. In dieser Ausgabe schauen wir uns Beispiele für sinnvolle und nicht so gelungene Bürokratie an und was man daran noch verbessern kann.
Gut gemeint, aber ...
Tolle Idee! Oder? – Was mit einer kleinen Idee beginnt, kann viel verändern. Aber nicht jeder Geistesblitz führt zu einem gelungenen Projekt, einer bahnbrechenden neue Methode oder einem genialen Produkt. Manchmal braucht es einige Zeit, bis eine Idee wirklich ausgereift ist. Manchmal hilft es, neue Ansätze erst einmal zu testen und weiterzuentwickeln. Und manchmal lohnt es sich, eine Idee nochmal auf den Prüfstand zu stellen. In dieser Ausgabe findet ihr einige interessante Beispiele aus dem Public Sector und erfahrt, was aus der jeweiligen Idee geworden ist.
Vom gelieferten Essen, über Einweggrills, bis hin zum To Go-Becher. Unsere moderne Gesellschaft hat sich aufs „Wegwerfen“ spezialisiert. Wie wir von diesem unschönen Trend wieder wegkommen, ist also die Preisfrage. Und dabei handelt es sich hier um eines der wenigen modernen Probleme, bei dem wir alle zur Lösung beitragen können. Wir haben deswegen nach Beispielen gesucht, bei denen im öffentlichen Sektor Themen wie Müllvermeidung, Recycling und Verwertung neu gedacht werden.