Nicht jedes Projekt ist direkt ein Hit. Auch aus der eigenen Zielgruppe kann es Gegenwind geben. Wir sprechen mit Christian Pfeil, Projektkoordinator bei ent-täuscht....
Um Abfall zu vermeiden – und auch nicht zu verschwenden – braucht unsere Gesellschaft ein gewisses Bewusstsein für das Thema. Der Bergische Abfallwirtschaftsverband :metabolon...
Bundestagswahl 2025: Als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Abgeordneten ist Jonas Goos ganz nah dran am Geschehen. Uns hat er verraten, wie die Stimmung im Bundestag...
Personalnot und steigende Anforderungen wachsen Behörden über den Kopf. Soziale Roboter könnten hier eine willkommene Entlastung bieten. Das Projekt RuhrBots hat dazu bereits erste...
Erst Weltpolitik, dann Startup und jetzt Digitalisierung: Jonas Goos nimmt uns mit in seinen Alltag als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag. Er verrät uns, warum...
Daniel Baldy kann man buchen. Wahlweise bringt er auch Kaffee und Kuchen, Pizza und Bier oder Brezeln und Spundekäs mit. Der 30-jährige SPD-Bundestagsabgeordnete aus...
Im Deutschen Bundestag gibt es viele unterschiedliche Jobs hinter dem politischen Geschehen. Mit Franziska Tolksdorf sprechen wir u. a. über den Einstellungsprozess und die...
Die digitale Verwaltung darf natürlich auch im Bundestag nicht fehlen, dafür gibt es eine hauseigene IT-Abteilung. Wir haben mit IT-Administratorin Sabine Kropf gesprochen, die...
Damit Demokratie funktionieren kann, muss das gesetzgebende Organ geschützt werden. Dafür gibt es die Parlamentspolizei, wobei die Polizeigewalt dem/der Bundestagspräsident*in obliegt. Wir sprechen mit...