Die Öffentlich Rechtlichen können mehr als Tagesschau und Tatort. Zum Beispiel mit Funk, dem Content-Netzwerk für 14 bis 29-jährige. Ein Teil dieses Netzwerkes ist...
funk – das ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Seit Oktober 2016 produziert das Netzwerk Online-Inhalte für 14 bis 29-Jährige, die auf Drittplattformen...
Für den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) arbeiten – was unterscheidet so eine*n Fachärzt*in von den Fachärzt*innen im Krankenhaus? Diese und weitere Fragen haben wir Dr....
Das Thema der heutigen Folge: Die elektronische Patientenakte. Ein Konzept, mit dem alle Befunde und die Krankheitsgeschichte jedes Patienten zentral verfügbar und abrufbar sind....
Einklang von Mensch, Natur und Tier, ist der Leitgedanke des Nachhaltigkeitskonzepts des BUNDs. Wie dies gelingen kann, erklärt Myriam Rapior, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Bund...
Plötzlich ist alles irgendwie nachhaltig: Kleidung, Lebensmittel, Möbel sogar Wohnungen oder Autos … Marketing-Strateg*innen setzen auf den Mega-Trend Nachhaltigkeit. Aber was ist das eigentlich...
Ein neuer Blickwinkel hat noch niemandem geschadet. Der Meinung sind auch Arne Feuring und Maria Anna Kehrer, die das Projekt „Pioneer4BB“ ins Leben gerufen...
Profisport bei der Bundespolizei? Wie das funktioniert und wieso die Sportförderung so wichtig für die Athleten ist, erklärt uns Max Rendschmidt, dreifacher Olympiasieger im...
Im Kommentar zu Beginn der Ausgabe haben wir es ja schon einmal angeschnitten – Frankreich ist sehr viel streikfreudiger als Deutschland. Wie man auch...
Wir haben in Deutschland ein föderales, gegliedertes Schulwesen mit klar unterschiedenen Schulprofilen, was sich zudem in einer entsprechend ausdifferenzierten Lehrerbildung zeigt. Auch wenn es...