Auf die Plätze, fertig, los: In 18 deutschen Städten werden bald die Bürostühle gegen Sportschuhe eingetauscht. Bei den B2Run Firmenläufen kann von den Auszubildenden bis zur Chefetage jeder mitmachen – auch Mitarbeitende aus der Verwaltung.
Nicht die Geschwindigkeit steht bei den Läufen im Mittelpunkt, sondern allem voran der Spaß sowie das Teamerlebnis. Ob in kleinen oder großen Teams, die gemeinsame Teilnahme mit Kolleg*innen stärkt den Teamgeist und Sport ist gut für die Gesundheit. Beides ist gerade in Zeiten von Pandemie und Homeoffice besonders wichtig für Mitarbeitende.
Auf etwa fünf bis sechs Kilometer langen Kursen geht es durch die Stadt, das Ziel der Läufe findet sich meist in einem spektakulären Stadion oder im Stadtkern. Wer lieber entspannt laufen möchte, kann den Startbereich für Nordic Walker nutzen. Begleitet wird das sportliche Event von einem bunten Rahmenprogramm, die Teilnehmenden erwarten Verpflegungsangeboten und mehr – natürlich dürfen eine Medaille und die After-Run-Party dabei nicht fehlen.
Gutes tun kann man mit der Teilnahme auch: Für fünf Euro mehr pro Startplatz können Läufer*innen die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) beim Kampf gegen Blutkrebs unterstützen. Der Aufpreis geht als Spende vollständig an die DKMS. B2Run richtet die Veranstaltungen in Kooperation mit dem Partner First Climate komplett klimaneutral aus: durch die Verringerung des CO2-Ausstoßes sowie einer Kompensation des nicht zu verhindernden CO2s.
Alle Städte und Termine, weitere Informationen sowie die Anmeldung findet ihr auf: www.b2run.de.