Samstag, 22. November 2025
- Advertisement -spot_img

TAG

Gelehrt ist gelernt

Schule groß und größer denken

Tablets für Grundschulen, Smartboards für Klassenzimmer und Schulbücher als eBook – Die Klassenzimmer in Deutschland werden immer digitaler. Auch wenn diese Entwicklung vielen zu...

Lehren will gelernt sein

Was müssen angehende Lehrer*innen lernen um Wissen sinnvoll weiterzugeben und was muss man hier verbessern? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Jutta Standop, die...

Nachwuchswerbung 4.0

Die Finanzverwaltung geht neue Wege bei der Suche nach Beamt*innen von morgen – mit dem Minister auf die Pferdekoppel und mit einer jungen Influencerin...

Über Grenzen hinweg

Viele junge Leute sind neugierig und suchen Perspektiven – manche gehen zum Arbeiten ins Ausland. Neuerdings stellen Kommunen Erzieher*innen aus anderen Ländern ein. Von...

Menschenrechtsbildung

Unser Grundgesetz gibt es vor: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Doch was...

Der Bildungsprotest

Das Bildungssystem Die Unzufriedenheit mit dem Bildungssystem und der Bildungspolitik der letzten Jahre ist bei vielen Akteur*innen wie Eltern, Lehrer*innen, Gewerkschaften, Schüler*innen etc. allgegenwärtig und...

Da ist für jeden was dabei

Im letzten Jahr feierte die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihren 70. Geburtstag mit einer großen Party und vielen zivilgesellschaftlichen Organisationen. Denn der Auftrag „Demokratie...

Karlchen erklärt die Bundestags-Welt

Politik für Kinder und Jugendliche – darum kümmern sich in Bund und Ländern unter anderem die Abgeordneten in den Parlamenten. Aber was heißt eigentlich...

Latest news

Seite an Seite im hohen Norden

Zukunftsträger

Zu Gast bei Partnern

Eine Erfolgsgeschichte

Fiktion trifft Weltpolitik

- Advertisement -spot_img