Montag, 25. September 2023
- Advertisement -spot_img

TAG

Mobilität

Ampelfrau und Ampelmännchen

Gendergerechte Sprache gewinnt im Alltag zunehmend an Bedeutung und ist aktuell in aller Munde. Aber wie sieht es mit Symbolen aus, wie sie zum...

“Wir kommen nie absichtlich zu spät” 

Aus vielen Richtungen ist das Thema ÖPNV momentan wichtig. Zum einen im Bereich Klimaschutz und verringertes Fahraufkommen, zum anderen wegen der momentan enormen Spritpreise,...

Pop-up-Bikelanes

Die beschleunigte Mobilitätswende Bis vor zwei Jahren war das Phänomen “Pop-up-Bikelanes” in Deutschland kaum verbreitet. Ihr Name ist der Tatsache geschuldet, dass die neuen Radwege...

Von der Verkehrs- zur Mobilitätsplanung

Neue Perspektiven für die kommunale Praxis Die deutsche Verkehrsplanung ist etwas Besonderes. Als eine der letzten ihrer Art im europäischen Vergleich agiert sie maßgeblich entlang...

Mobilikon: wachsendes Tool für Kommunen

Kostenloses Online-Nachschlagewerk rund um das Thema Mobilität vor Ort Umsetzungswissen bündeln und so Mobilität in die Fläche bringen – mit diesem Ziel präsentiert das Online-Nachschlagewerk...

Nimm doch mal den Bus!

Vor allem in ländlichen Regionen ist es ohne Auto fast unmöglich von Punkt A nach Punkt B zukommen. Die sogenannten Bürgerbusse bieten den Bürger*innen...

Serienreife erreicht

Positive Erfahrungen im Probebetriebe des eLHF Alternative Antriebe haben auch bei den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) Einzug gehalten. Eine Besonderheit stellt das eLHF...

“Kein Harakiri mehr”

E-Busse in Wiesbaden: Vorreiter und mahnendes Beispiel zugleich Im Rahmen der Feierstunde zeigen sich alle stolz: Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD), sein Verkehrsdezernent Andreas Kowol...

Mobilität in Übergröße

Sehr groß, extrem schwer und manchmal auch beides: Schwer- oder Großraumtransporte sind immer eine besondere Herausforderung für die Straßeninfrastruktur. Nicht alle Straßen und Brücken...

Eine Frage der Gewohnheit

Wie funktioniert die Welt da draußen? – Diese Frage hat Meike Mäncher sich schon als Kind gestellt, schon immer war die mittlerweile 29-jährige gerne...

Latest news

Lehren will gelernt sein

Nachwuchswerbung 4.0

Über Grenzen hinweg

Menschenrechtsbildung

- Advertisement -spot_img