Future 4 Public
  • Campus
  • Career
    • Jobs
    • Advice
    • Staff
  • Events
    • Dates
    • Snapshots
  • Opinion
    • Comments
    • Post Box
    • Survey
  • Portrait
  • Projects
  • Spotlights
Archive
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
Kategorien
  • Advice
  • Allgemein
  • Campus
  • Comments
  • Portrait
  • Post Box
  • Projects
  • Snapshots
  • Speakers Corner
  • Spotlights
  • Staff
  • Survey
  • Transkription
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Future 4 Public
Future 4 Public
  • Campus
  • Career
    • Jobs
    • Advice
    • Staff
  • Events
    • Dates
    • Snapshots
  • Opinion
    • Comments
    • Post Box
    • Survey
  • Portrait
  • Projects
  • Spotlights
  • Comments

Ehrenpflegas

  • Tanja Klement
  • 10. März 2021
Total
0
Shares
0
0
0
0

Wenn Ministerien und Parteien sich an der Videoproduktion versuchen, ist das eigentlich selten ein Grund für allgemeine Begeisterung. Mit der Miniserie „Ehrenpflegas“ hat sich das Bundesfamilienministerium jetzt aber nicht nur Kritik, sondern schon eher einen mittelschweren Shitstorm eingehandelt. Warum die Aufregung? Fangen wir am besten ganz am Anfang an.

Der Personalnotstand in der Pflege ist ein echtes Problem und wird sich in den nächsten Jahren noch weiter verschlimmern. Dass jetzt nach neuen Wegen gesucht wird, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen, ist generell löblich. Auch der Fokus auf angehende Auszubildende ist sinnvoll, denn nur wenn es genug Nachwuchs gibt, lässt sich die Situation nachhaltig verbessern. Aber statt die großen Themen wie Bezahlung, Wertschätzung und Arbeitszeiten anzugehen, die auch gerade in der Corona-Pandemie immer wieder öffentlich diskutiert wurden, hat sich das Team um Familienministerin Franziska Giffey für einen anderen Weg entschieden.

Mit Schauspielerinnen und Schauspielern aus den erfolgreichen Netflix-Serien „Dark“ und „How to Sell Drugs Online (Fast)“ und den Machern von „Fack ju Göhte“ wurde eine 5-teilige Serie produziert, die Jugendliche neugierig machen soll. Gesamtkosten: 700.000 Euro. Zum Vergleich, eine fertig ausgebildete Pflegefachkraft verdient im Schnitt etwa 24.600 Euro im Jahr. Und dafür kommen dann Szenen wie diese zustande:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Von den Produktionskosten allein, könnten demnach 28 Pfleger und Pflegerinnen bezahlt werden. Aber bei den Kritikpunkten an „Ehrenpflegas“ fallen die Kosten eher unter „ferner liefen“. Vor allem Menschen, die selbst in Pflegeberufen arbeiten, sind entsetzt, wie Pflegeazubis und die Ausbildung dargestellt werden. Natürlich sind diese Figuren überspitzt. Aber die Einstellung der Hauptfigur Boris spiegelt nicht einmal annähernd das wider, was es braucht um in diesem Arbeitsfeld gute Arbeit zu machen.

Aber nicht nur die Miniserie an sich ist eher fragwürdig. Auch die Reaktion aus dem Familienministerium – immerhin sprächen jetzt alle über die Pflege – stößt auf wenig Begeisterung. Das kann auch ein Zusatzvideo mit einem „Ehrenpflegas“ Reality-Check nicht retten.

Alles in Allem eher ein Anlass zum Fremdschämen als eine gelungene Aktion für die Pflege.

Total
0
Shares
Tweet 0
Share 0
Share 0
Pin it 0
Tanja Klement

Tanja Klement kümmert sich um Social Media und Podcast. Nach Feierabend sitzt sie gerne noch an der Nähmaschine.

Voriger Artikel
  • Comments

Unzureichende Digitalisierung bei der Gefahrenabwehr

  • Bennet Klawon
  • 10. März 2021
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Comments

Behördendeutsch

  • Gastbeitrag
  • 10. März 2021
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Comments

(K)ein Spiegel der Gesellschaft

  • Jörn Fieseler
  • 3. Mai 2022
Weiterlesen
  • Comments

Putins Angriff auf unabhängige Medien: Propaganda oder Flucht

  • Gastbeitrag
  • 4. April 2022
Weiterlesen
  • Comments

Unsere Zukunft

  • Gastbeitrag
  • 23. März 2022
Weiterlesen
  • Comments

Die Mischung macht es

  • Büsra Tasdemir
  • 14. März 2022
Weiterlesen
  • Comments

Sollen geraubte Exponate aus staatlichen Museen zurück in ihre Ursprungsländer?

  • Büsra Tasdemir
  • 22. Februar 2022
Weiterlesen
  • Comments

Haben die Medien den Blick für das Land verloren?

  • Ann Kathrin Herweg
  • 11. Februar 2022
Weiterlesen
  • Comments

Der Generationenwandel kann nur mit einem Generationenmanagement gelingen!

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2022
Weiterlesen
  • Comments

2022 – Zeit für die “E-Government-Bazooka”

  • Guido Gehrt
  • 16. Dezember 2021

Hinterlasse einen Kommentar

(Hinweis: Der erste Kommentar eine*r User*in wird von uns geprüft und freigegeben, alle weiteren Kommentare werden direkt veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis.) Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Der Öffentliche Dienst sollte ein Spiegelbild der Gesellschaft sein, oder? Dieser Frage und der Vorbildfunktion des ÖD gehen wir auf den Grund.

Recent Posts
  • Eine ausgezeichnete Idee
    • 24. Juni 2022
  • Ändert euch! 
    • 23. Juni 2022
  • Der Bundesfreiwilligendienst: Zeit, das Richtige zu tun
    • 22. Juni 2022
In Kooperation mit


Twitter Feed
Recent Reactions
  • Corona und die Folgen für die öffentliche Verwaltung – Teil II - Future 4 Public zu Corona und die Folgen für die öffentliche Verwaltung – Teil I
  • Chance oder Gefahr? - Future 4 Public zu Egal ob Wahlkampf- oder Amtsmodus: Traut Euch!
  • Digitale Transformation der Gesellschaft - Teil II - Future 4 Public zu Digitale Transformation der Gesellschaft – Teil I
  • Nicole zu Engagement in einem der ärmsten Länder der Welt
  • Dennis zu ÖD – Attraktiver Arbeitgeber ?!
Most Read
  • 1
    Eine ausgezeichnete Idee
  • 2
    Ändert euch! 
  • 3
    Der Bundesfreiwilligendienst: Zeit, das Richtige zu tun
  • 4
    Blutspendemarathon in Neuss
  • 5
    Vorhandene Strukturen stärken
Most Discussed
  • 1
    Eine ausgezeichnete Idee
  • 2
    Ändert euch! 
  • 3
    Der Bundesfreiwilligendienst: Zeit, das Richtige zu tun
  • 4
    Blutspendemarathon in Neuss
  • 5
    Vorhandene Strukturen stärken
Categories
  • Advice (30)
  • Allgemein (7)
  • Campus (22)
  • Comments (30)
  • Portrait (41)
  • Post Box (10)
  • Projects (76)
  • Snapshots (14)
  • Speakers Corner (3)
  • Spotlights (9)
  • Staff (64)
  • Survey (27)
  • Transkription (1)
Future 4 Public
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
© ProPress Verlag GmbH
 

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

 
Required 'Candidate' login to applying this job. Click here to logout And try again
 

Login to your account

  • Forgot Password? | Sign Up

Reset Password

  • Already have an account? Login

Enter the username or e-mail you used in your profile. A password reset link will be sent to you by email.

Signup to your Account

Choose your Account Type
  • Candidate I want to discover awesome companies.
  • Employer I want to attract the best talent.
  • Already have an account? Login

Close
 

Answers

 

Account Activation

Before you can login, you must active your account with the code sent to your email address. If you did not receive this email, please check your junk/spam folder. Click here to resend the activation email. If you entered an incorrect email address, you will need to re-register with the correct email address.