Future 4 Public
  • Campus
  • Career
    • Jobs
    • Advice
    • Staff
  • Events
    • Dates
    • Snapshots
  • Opinion
    • Comments
    • Post Box
    • Survey
  • Portrait
  • Projects
  • Spotlights
Archive
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
Kategorien
  • Advice
  • Allgemein
  • Campus
  • Comments
  • Portrait
  • Post Box
  • Projects
  • Snapshots
  • Speakers Corner
  • Spotlights
  • Staff
  • Survey
  • Transkription
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Future 4 Public
Future 4 Public
  • Campus
  • Career
    • Jobs
    • Advice
    • Staff
  • Events
    • Dates
    • Snapshots
  • Opinion
    • Comments
    • Post Box
    • Survey
  • Portrait
  • Projects
  • Spotlights
  • Spotlights

Corona und die Folgen für die öffentliche Verwaltung – Teil I

  • Gastbeitrag
  • 28. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
0
0

Praxisnahe und aktuelle studentische Projektarbeiten an den Hochschulen für den öffentlichen Dienst

Ein neues Gemeinschaftsprojekt der RK HöD und der BBBank

Mit einem neuen Gemeinschaftsprojekt zwischen den Hochschulen für den öffentlichen Dienst und der BBBank sollen gerade die studentischen Praxisprojekte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gestellt werden. Mit diesen Praxisprojekten soll nicht zuletzt gezeigt werden, wie professionell, umfassend und vor allem praxisnah die Ausbildung an den Hochschulen für den öffentlichen Dienst funktioniert.

Vor dem Hintergrund immer drängenderer Fragen zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in den staatlichen und kommunalen Verwaltungen des Öffentlichen Dienstes soll die Unterstützung von Praxis- und kleineren Forschungsprojekten an den Hochschulen dazu beitragen, praxisnahe, kreative und wissenschaftlich fundierte Lösungen zu finden.

In der Lehre an den Hochschulen für den öffentlichen Dienst werden sehr häufig im Rahmen von praxis- oder projektorientierten Veranstaltungen Aufgaben gemeinsam mit der Praxis bearbeitet, die sich zwischen Forschung, Beratung und Lehre aufhalten. Diese Aktivitäten betreffen Lehrveranstaltungen, wie z. B. Projektseminare, Vertiefungsrichtungen, semesterübergreifende Projekte oder studentische Workshops und implizieren zumeist studentische Teamarbeiten.

Innerhalb dieser Kooperation zwischen HöD und BBBank sollen studentische Projekte zu dem hochaktuellen übergreifenden Thema der Pandemie-Folgen für die öffentliche Verwaltung erstmals gefördert werden. Die Projekte sollten immer eine konkrete praktische Problemstellung und/oder einen festen Kooperationspartner aus der Praxis aufweisen sowie nicht länger als 9 Monate dauern.

Die Bewerbung erfolgte im Juni/Juli letzten Jahres über die jeweilige Hochschulleitung an das Präsidium, die die Auswahl der Projekte anhand von folgenden Auswahlkriterien getroffen hat:

  • Interdisziplinarität,
  • Praxisnähe,
  • Aktualität,
  • Kooperationsaktivitäten
  • Ergebnisorientierung sowie ggfs.
  • weitere Perspektiven (spätere Forschungsanträge o.Ä.).

Aus den Anmeldungen erfolgte die Auswahl von insgesamt 4 studentischen Projektseminaren mit den folgenden Inhalten

  • Das Projekt „Darstellung von Echtzeitszenarien und Integration in eine Virtuelle-Realität-Umgebung“ an der Hochschule der Polizei in Rheinland-Pfalz, betreut durch Martin Gruner,
  • das Projekt „Synchronisation von Mitarbeiterverfügbarkeit (Digitales Kalendermanagement zwischen Präsenz und Homeoffice)“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg, betreut durch Prof. Dr. Alois Paulin,
  • das Projekt „Feuerwehr mit Herz! Neue (digitale) Anforderungen an die freiwillige Feuerwehr“ ebenfalls von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, betreut durch Prof. Dr. Birgit Schenk sowie
  • das Projekt „Bilanzierungen der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die öffentlichen Verwaltungen (am Beispiel des Landes Sachsen-Anhalt) und Konsequenzen“ an der HS Harz, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, betreut durch Prof. Dr. Jürgen Stember.

Die Projektarbeiten sollen medial und wissenschaftlich begleitet werden, u.a. durch Publikation in einer eigenen Broschüre oder einer eigenen Publikation sowie crossmediale Publikationsformate, z. B. auch über kleine Videos oder Podcasts. Darüber hinaus sollen Vorstellungen und Präsentationen der Projekte und (Zwischen-) Ergebnisse in bestehenden Veranstaltungen integriert werden. Weitere Verwendungsmöglichkeiten werden aktuell noch diskutiert.

Alle vier Projekte sind seit September 2021 gestartet und erarbeiten derzeit Zwischenergebnisse und entsprechende Präsentationen. Die Endergebnisse werden Mitte des Jahres 2022 erwartet. Präsentationen der einzelnen Projekte folgen.


„Mit der Unterstützung der studentischen Praxisprojekte wollen wir gerade die jungen Menschen mit ihren Ideen, aber auch mit ihrer wissenschaftlichen und praktischen Tatkraft unterstützen. Wir freuen uns auf die Ergebnisse und Ansätze der jungen Wissenschaftler*innen und zukünftigen Führungskräfte in den Verwaltungen.“ – Michael Lutz, BBBank, Direktor Öffentlicher Dienst


„Die studentischen Praxisprojekte sollen sich mit einem aktuellen Thema beschäftigen und die große Expertise und Professionalität der Studierenden, aber auch der betreuenden Wissenschaftler*innen an den Hochschulen für den öffentlichen Dienst unter Beweis stellen. Über die Unterstützung durch die BBBank freue ich mich sehr.“ – Prof. Dr. Jürgen Stember, Präsident der Rektorenkonferenz der Hochschulen für den öffentlichen Dienst, Professor für Verwaltungswissenschaften an der HS Harz, Sachsen-Anhalt

Total
0
Shares
Tweet 0
Share 0
Share 0
Pin it 0
Gastbeitrag

Voriger Artikel
  • Post Box

Kultur in der City 

  • Tanja Klement
  • 25. Februar 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Projects

Die Schönheit der Natur

  • Ann Kathrin Herweg
  • 2. März 2022
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Spotlights

Corona und die Folgen für die Verwaltung – Teil IV

  • Gastbeitrag
  • 22. März 2022
Weiterlesen
  • Spotlights

Corona und die Folgen für die Verwaltung – Teil III

  • Gastbeitrag
  • 15. März 2022
Weiterlesen
  • Spotlights

Corona und die Folgen für die öffentliche Verwaltung – Teil II

  • Gastbeitrag
  • 8. März 2022
Weiterlesen
  • Spotlights

Digitale Transformation der Gesellschaft – Teil V

  • Gastbeitrag
  • 23. Februar 2022
Weiterlesen
  • Spotlights

Digitale Transformation der Gesellschaft – Teil IV

  • Gastbeitrag
  • 16. Februar 2022
Weiterlesen
  • Spotlights

Digitale Transformation der Gesellschaft – Teil III

  • Gastbeitrag
  • 8. Februar 2022
Weiterlesen
  • Spotlights

Digitale Transformation der Gesellschaft – Teil II

  • Gastbeitrag
  • 2. Februar 2022
Weiterlesen
  • Spotlights

Digitale Transformation der Gesellschaft – Teil I

  • Gastbeitrag
  • 25. Januar 2022
1 Kommentar
  1. Pingback: Corona und die Folgen für die öffentliche Verwaltung – Teil II - Future 4 Public

Hinterlasse einen Kommentar

(Hinweis: Der erste Kommentar eine*r User*in wird von uns geprüft und freigegeben, alle weiteren Kommentare werden direkt veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis.) Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hitzefrei! – Wir in der f4p-Redaktion erfüllen uns unseren Kindheitstraum und machen eine kleine Sommerpause. Bei kühlen Drinks überlegen wir uns so lange neue Highlights für euch.

Recent Posts
  • Byte, die bayerische Digitalagentur – Wir digitalisieren die Verwaltung
    • 15. Juli 2022
  • Der Ideenwettbewerb GovUp.NRW bringt Startups und öffentliche Verwaltung zusammen
    • 13. Juli 2022
  • Im Startup-Dschungel
    • 12. Juli 2022
In Kooperation mit


Twitter Feed

Future4Public Follow 345 168

Das #eJournal für den jungen #PublicSector: interaktiv – informativ – unterhaltsam.

Future4Public
Future4Public avatar; Future4Public @Future4Public ·
10 Aug 1557336300113592322

Du studierst & möchtest dir die #PITS2022 live anschauen? Dann ist die Guided Tour von @Future4Public genau das richtige für dich. Wir ermöglichen dir einen exklusiven Einblick in die Arbeit der verscheidenen Wirtschaftspartner. Melde dich einfach auf http://public-it-security.de/anmeldung/ an.

Image for the Tweet beginning: Du studierst & möchtest dir Twitter feed image.
Reply on Twitter 1557336300113592322 Retweet on Twitter 1557336300113592322 0 Like on Twitter 1557336300113592322 0 Twitter 1557336300113592322
Future4Public avatar; Future4Public @Future4Public ·
8 Aug 1556566065991368709

Du studierst & möchtest dir die #PITS2022 live anschauen? Dann ist die Guided Tour von @Future4Public genau das richtige für dich. Wir ermöglichen dir einen exklusiven Einblick in die Arbeit der verscheidenen Wirtschaftspartner. Melde dich einfach auf http://public-it-security.de/anmeldung/ an.

Image for the Tweet beginning: Du studierst & möchtest dir Twitter feed image.
Reply on Twitter 1556566065991368709 Retweet on Twitter 1556566065991368709 0 Like on Twitter 1556566065991368709 0 Twitter 1556566065991368709
Future4Public avatar; Future4Public @Future4Public ·
20 Jul 1549762572303441922

Hitzefrei! – Wir in der f4p-Redaktion erfüllen uns unseren Kindheitstraum und machen eine kleine Sommerpause. Bei kühlen Drinks überlegen wir uns so lange neue Highlights für euch. Wenn ihr Wünsche für die Zeit nach der Sommerpause habt, schreibt uns. Am 18.8. geht's dann weiter.

Image for the Tweet beginning: Hitzefrei! – Wir in der Twitter feed video.
Reply on Twitter 1549762572303441922 Retweet on Twitter 1549762572303441922 0 Like on Twitter 1549762572303441922 1 Twitter 1549762572303441922
Future4Public avatar; Future4Public @Future4Public ·
15 Jul 1547887209184841732

"Als byte bringen wir zwei Welten zusammen, die bislang wenig gemein haben: die #Verwaltung mit ihren Strukturen und die agilen Methoden aus der #Startup-Welt." - Das Ziel von @ByteBayern: Bayerns Verwaltung jeden Tag ein Stück digitaler machen.

Image for twitter card

Byte, die bayerische Digitalagentur – Wir digitalisieren die Verwaltung

Die Digitalisierung ist schon lange kein Neuland mehr. In unserem Alltag sind wir es gewohnt, viele Dinge einfach ...

f4p.online

Reply on Twitter 1547887209184841732 Retweet on Twitter 1547887209184841732 0 Like on Twitter 1547887209184841732 1 Twitter 1547887209184841732
Future4Public avatar; Future4Public @Future4Public ·
13 Jul 1547170076696215553

Bewerbungs-Endspurt beim Ideenwettbewerb #GovUpNRW: Der @CIONRW sucht #Startups aus der #GovTech-Szene, die innovative Lösungsideen für drei Challenges aus dem Behördenalltag haben. Mehr dazu lest ihr hier. //@WirtschaftNRW @PUBLIC_Germany #pdberatung

Image for twitter card

Der Ideenwettbewerb GovUp.NRW bringt Startups und öffentliche Verwaltung zusammen

Vielleicht kennst du bereits genau solch eine Situation: Als Bürger*in interagierst du mit der Verwaltung oder du a...

f4p.online

Reply on Twitter 1547170076696215553 Retweet on Twitter 1547170076696215553 2 Like on Twitter 1547170076696215553 2 Twitter 1547170076696215553
Load More
Recent Reactions
  • Corona und die Folgen für die öffentliche Verwaltung – Teil II - Future 4 Public zu Corona und die Folgen für die öffentliche Verwaltung – Teil I
  • Chance oder Gefahr? - Future 4 Public zu Egal ob Wahlkampf- oder Amtsmodus: Traut Euch!
  • Digitale Transformation der Gesellschaft - Teil II - Future 4 Public zu Digitale Transformation der Gesellschaft – Teil I
  • Nicole zu Engagement in einem der ärmsten Länder der Welt
  • Dennis zu ÖD – Attraktiver Arbeitgeber ?!
Most Read
  • 1
    Byte, die bayerische Digitalagentur – Wir digitalisieren die Verwaltung
  • 2
    Der Ideenwettbewerb GovUp.NRW bringt Startups und öffentliche Verwaltung zusammen
  • 3
    Im Startup-Dschungel
  • 4
    Mutig sein, Neues wagen – auch als Behörde
  • 5
    Einfach mal machen!
Most Discussed
  • 1
    Byte, die bayerische Digitalagentur – Wir digitalisieren die Verwaltung
  • 2
    Der Ideenwettbewerb GovUp.NRW bringt Startups und öffentliche Verwaltung zusammen
  • 3
    Im Startup-Dschungel
  • 4
    Mutig sein, Neues wagen – auch als Behörde
  • 5
    Einfach mal machen!
Categories
  • Advice (33)
  • Allgemein (1)
  • Campus (22)
  • Comments (33)
  • Portrait (43)
  • Post Box (10)
  • Projects (79)
  • Snapshots (15)
  • Speakers Corner (3)
  • Spotlights (9)
  • Staff (69)
  • Survey (29)
  • Transkription (1)
Future 4 Public
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
© ProPress Verlag GmbH
 

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

 
Required 'Candidate' login to applying this job. Click here to logout And try again
 

Login to your account

  • Forgot Password? | Sign Up

Reset Password

  • Already have an account? Login

Enter the username or e-mail you used in your profile. A password reset link will be sent to you by email.

Signup to your Account

Choose your Account Type
  • Candidate I want to discover awesome companies.
  • Employer I want to attract the best talent.
  • Already have an account? Login

Close
 

Answers

 

Account Activation

Before you can login, you must active your account with the code sent to your email address. If you did not receive this email, please check your junk/spam folder. Click here to resend the activation email. If you entered an incorrect email address, you will need to re-register with the correct email address.