Wer im Beruf oder im Alltag regelmäßig über die eigenen Grenzen geht, mehr tut, als ihr/ihm guttut und seine eigenen Bedürfnisse vernachlässigt, der kennt...
Gesundheitsdaten zur richtigen Zeit am richtigen Ort abrufen können – das kann Leben retten. Bei einem Unfall beispielsweise kann so direkt die Blutgruppe der/des...
Für den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) arbeiten – was unterscheidet so eine*n Fachärzt*in von den Fachärzt*innen im Krankenhaus? Diese und weitere Fragen haben wir Dr....
Vielleicht hast du ja schon einmal davon gehört, seit einiger Zeit gibt es Gesundheitsanwendungen als App – Verschiedenste Krankheitsbilder können damit entweder übergangsweise oder...
“Gesundheit ist eine der wichtigsten sozialen Fragen des 21. Jahrhunderts.” stellt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fest, als er Ende August 2022 in Hamburg die Eckpunkte...
Das Thema der heutigen Folge: Die elektronische Patientenakte. Ein Konzept, mit dem alle Befunde und die Krankheitsgeschichte jedes Patienten zentral verfügbar und abrufbar sind....
.... spannend, bunt und abwechslungsreich – das Gesundheitsamt!
In den letzten drei Jahren konnte sich das Gesundheitsamt/ der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) pandemiebedingt endlich aus seinem...
Gemeinsam die Gesundheit in der Stadt oder der Gemeinde fördern – Claudia Ostermann und Petra Thermann aus dem Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt am Main...
Dass Hunde eine außergewöhnliche Nase besitzen, ist nicht neu. Sie können verschiedene Substanzen in geringsten Mengen erkennen und sogar bestimmte Menschen über weite Distanzen...