Was haben eine silberne Büroklammer mit Effizienzdrang, ein pragmatischer IT-Rebell und eine regelverliebte Aktenliebhaberin gemeinsam? Richtig – sie sind auf Mission: BürokratEASY. Die neue Comic-Serie wirft einen augenzwinkernden Blick in den Verwaltungsalltag, und zeigt, wie Öffentliche Verwaltungen zukunftsfähig werden. Nicht perfekt, sondern unser Rückgrat.
2025. Deutschland hat sich im Bürokratie-Dschungel verfangen. Ganz Deutschland? Nein. In einem kleinen Büro zwischen Aktenbergen und veralteter Technik kämpfen Vera, Alex und Klara für eine moderne, effiziente und menschenfreundliche Verwaltung. Mit Kreativität, Teamgeist und einem Hauch Rebellion trotzen sie Paragrafen-Monstern, IT-Tücken und Entscheidungsstaus.
Die Mission: BürokratEASY – Verwaltung geht einfacher.
Die neue Comic-Serie zeigt mit Humor und Haltung, was im öffentlichen Dienst möglich ist – und was sich von innen heraus ändern kann, damit Verwaltung zukunftsfähig bleibt. Ein moderner Kulturkampf: Tradition und Ordnung vs. Veränderung und Vereinfachung. Die Hauptdarsteller sind drei Klammern, echte Typen.
🔗 Vera, die Effizienz-Queen, liebt Zahlen und klare Abläufe.
🔗 Alex, der smarte Pragmatiker, findet für jedes Problem eine Abkürzung.
🔗 Klara, Madame Regeltreu, entdeckt: auch Regeln lassen Spielräume zu und sind änderbar.
Begleitet werden sie von Charly, dem guten Geist der Bürokratiebefreiung. Früher selbst ein Bürohelfer schubst der unsichtbare Mentor die Klammern mit kryptischen Hinweisen zur Lösung. Wenn’s sein muss, auch mal mit einem explodierenden Faxgerät.
Die Idee: Dienst mit Wirkung – nicht Dienst nach Vorschrift.
Kommunen, Länder oder der Bund – das Team Öffentlicher Dienst ist mitten in der Ruhestandswelle und im digitalen Umbruch. Doch die Staatsmodernisierung steckt fest. Nicht, weil es an Technik fehlt. Sondern wegen fehlendem Mut, nötige Veränderungen konsequent umzusetzen. Das Ziel: 3 Klammern für Charly sind Teil einer Bewegung aus der Verwaltung – für die Verwaltung. BürokratEASY zeigt: Verwaltung ist nicht langsam – sie wird gebremst. Wer das ändern will, braucht Haltung, Humor und einen Plan, der zugleich von oben und von unten ansetzt.
Die 3 Klammern wissen: die Mitarbeiter sind nicht das Problem – sondern Teil der Lösung. Deshalb laden sie zum Schmunzeln, Mitdenken, Mitmachen ein. Das Credo: geht nicht – gibt’s nicht. Wie sieht es bei euch aus?
- Was funktioniert bei Euch?
- Was müsste sich endlich ändern?
- Und: welche Vorschriften müssten weichen?
Alle Folgen findet ihr hier und auf LinkedIn (BürokratEASY). Vielleicht entsteht aus eurer Geschichte die nächste Folge.
Wissen wir noch, oder handeln wir schon?

Dr. Christian Ege, Ex-Staatssekretär, CIO, Gründer von BürokratEASY und Kopf hinter „Drei Klammern für Charlie“ – kennt Verwaltung, Wirtschaft und Politik von innen und außen. Seine Vision: ehrliche, machbare Staatsmodernisierung. Mit Spaß bei der Sache, Respekt fürs Bestehende und dem Mut, es zu hinterfragen und zu ändern.