Die Stadt Frankfurt am Main hat jetzt Klimalots*innen: Künftig informieren sie die Frankfurter*innen direkt in den Stadtteilen über das Thema Klimawandel und Gesundheit und...
Die elektronische Patientenakte für alle ist eine digitale Anwendung. Sie wird „ePA für alle“ genannt, weil sie allen Menschen in Deutschland eine bessere medizinische...
Der Rettungsdienst ist bereits seit Jahren überlastet, weil immer wieder Menschen anrufen, die ihre Lage nicht richtig einschätzen und für den Einsatz eines Krankenwagens...
Tobias Schwerdtfeger arbeitet für den Kreis Viersen. Seine Auftraggeber sind Beamte, Gerichte und andere Institutionen, die seine Gutachten und seine Expertise als Amtsarzt schätzen....
Das deutsche Gesundheitswesen steckt in einer Krise, die ärztliche Versorgung auf dem Land nimmt nach wie vor ab und auch die Krankenhäuser sehen sich...
Nach sechs Jahren in einer chirurgischen Klinik und zwei Jahren im Altenpflegeheim sowie drei Jahren als Stationsleitung einer onkologischen Station haben wir beschlossen Kittel...
In der Bundesverwaltung spielt Gesundheit mittlerweile eine große Rolle, nämlich in Form von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM). Wir haben den zuständigen Ressortarbeitskreis Gesundheitsmanagement des Bundesministeriums...
In Deutschlands Krankenhäusern werden jährlich 40 Millionen Patient*innen versorgt - sieben Tage in der Woche, an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr....
Chancen der lebensverlängernden Stadtplanung
In der Stadtplanung werden Entscheidungen getroffen, die über Jahre und Jahrzehnte den Alltag, die Entwicklung und die Möglichkeiten einer Stadtgesellschaft beeinflussen....