Gerade auch in der Politik ist Vernetzung ein wichtiges Thema. Dabei geht es nicht nur um Kooperation und Austausch untereinander, auch Diskurs und Information...
Wir wissen es doch alle: Die demografische Entwicklung ist kein Geheimnis, seit Jahren weisen Expert*innen darauf hin. Die Alterspyramide ist schon lange keine Pyramide...
Der Öffentliche Dienst ist stark vom demografischen Wandel betroffen. Viele Mitarbeiter*innen gehen in den nächsten Jahren in Rente, junge Mitarbeiter*innen müssen nachrücken. Wie sieht...
Was denkst du über digitale Verwaltungsleistungen, wie sehen deine persönlichen Erfahrungen mit Online-Leistungen aus und was verstehtst du unter dGov?
Der Antragsstau bei den Berliner Bürgerämtern während der Pandemie zeigt es deutlich: Einige Fortschritte bei der Digitalisierung der Verwaltung können über fortbestehende Probleme nicht...
Geht es um die Digitalisierung der Verwaltung ist der Begriff eGovernment meist nicht fern. Medien, Verwaltung und Wissenschaft sprechen von eGovernment, wenn es um...
Es ist jeden Tag dasselbe: Der kürzeste Weg ins Büro führt mich als Radfahrer entlang einer vierspurigen Straße mitten durch Bonn. Für Radfahrer*innen existiert...
Wer rastet der rostet. Uns interessiert, wie ihr euch so durch euren Alltag bewegt und welche Entfernungen ihr so zurücklegt. Nehmt gerne an unserer...