Future 4 Public
  • Campus
  • Career
    • Jobs
    • Advice
    • Staff
  • Events
    • Dates
    • Snapshots
  • Opinion
    • Comments
    • Post Box
    • Survey
  • Portrait
  • Projects
  • Spotlights
Archive
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
Kategorien
  • Advice
  • Allgemein
  • Campus
  • Comments
  • Portrait
  • Post Box
  • Projects
  • Snapshots
  • Speakers Corner
  • Spotlights
  • Staff
  • Survey
  • Transkription
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Future 4 Public
Future 4 Public
  • Campus
  • Career
    • Jobs
    • Advice
    • Staff
  • Events
    • Dates
    • Snapshots
  • Opinion
    • Comments
    • Post Box
    • Survey
  • Portrait
  • Projects
  • Spotlights
  • Staff

Gesucht und gefunden?

  • Büsra Tasdemir
  • 27. Januar 2022
Ein PC-Bildschirm mit aktivem Video-Anruf. Zu sehen ist der Oberkörper einer Person im Anzug.
(Foto: Tumisu, pixabay.com)
Total
0
Shares
0
0
0
0

Auch im dritten Pandemiejahr stehen Fragen offen wie: Was ist der aktuelle Stand der Dinge im Azubi-Marketing und -Recruiting? Wie finden künftige Azubis und ihre Ausbildungsstätte zusammen? Welche Medien nutzen Schüler*innen für die Suche nach einem Ausbildungsplatz? Diese Fragen will die Studie “Azubi-Recruiting Trends 2022” beantworten – in Zahlen und in Form von individuellen Teilnehmerberichten. Ab sofort können Azubis hier und Ausbildungsverantwortliche hier bis zum 31. März an der Online-Umfrage teilnehmen.

U-Form Testsysteme befragt jedes Jahr Ausbildungsbetriebe und Auszubildende. Der Solinger Ausbildungsspezialist sammelt so seit 2013 wichtige Daten zu wechselnden Aspekten aus dem Azubi-Recruiting und -Marketing. Die Studie zeigt am Ende, was für angehende Azubis und Ausbildungsbetriebe zählt.

An der größten deutschen Untersuchung zur dualen Ausbildung nahmen im letzten Jahr rund 5.625 Personen teil. Auch in Bezug auf die Corona-Pandemie lassen sich aus den Ergebnissen wichtige Schlüsse ziehen. Sechs von zehn Azubis haben während der Hochphase der Pandemie größtenteils ihre Ausbildung im Homeoffice absolviert, vier von zehn haben mehr als die Hälfte ihrer Arbeitszeit im Homeoffice verbracht. Und digitale Bewerbungsgespräche stießen auf eher einseitige Begeisterung. Die Mehrheit der Azubis ziehen ein persönliches Gespräch vor, während mehr als die Hälfte der Ausbildungsgeber angab, die Bewerbungsgespräche auch nach der Pandemie digital führen zu wollen.

Dieses Jahr im Fokus: Die Besetzung von Ausbildungsplätzen, Nachhaltigkeit, das Image der Ausbildung und das Streitthema Gendern. Und im Vergleich mit der Studie aus dem Jahr 2013, sollen auch Veränderungen und Themen im Wandel deutlich werden. “In diesem Jahr führen wir nun schon zum zehnten Mal die Studie in doppelperspektivischer Form durch. Wir freuen uns in diesem Jahr besonders darauf, zu zeigen, welche Aspekte sich im Lauf der Jahre stark verändert haben und welche seit Jahren relativ stabil sind,” sagt Felicia Ullrich, die die Studie für U-Form Testsysteme initiiert und von Beginn an begleitet hat. Die Ergebnisse der Studie werden im Mai bekannt gegeben.

Total
0
Shares
Tweet 0
Share 0
Share 0
Pin it 0
Büsra Tasdemir

Büşra Taşdemir ist Teil der Bonner Redaktion und schreibt für Online- und Print hauptsächlich über Kommunalthemen. In ihrer Freizeit ist sie einfach gerne unter Menschen und fängt viele Eindrücke auf ihrer analogen Kamera ein - zum Leidwesen ihrer Mitmenschen.

Voriger Artikel
  • Survey

Babyboomer, Generation X, Y und Z: Der Wandel im Öffentlichen Dienst

  • Büsra Tasdemir
  • 26. Januar 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
Matthias und Bennet treten sich zum fairen Wettkampf gegenüber
  • Post Box

Schluss mit Todernst

  • Tanja Klement
  • 28. Januar 2022
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Staff

Im BeschA gestalten wir die Zukunft des Öffentlichen Dienstes

  • Gastbeitrag
  • 17. Mai 2022
Weiterlesen
  • Staff

Auf die Jugend eingehen

  • Gastbeitrag
  • 11. Mai 2022
Weiterlesen
  • Staff

Das Problem mit der Gleichstellung

  • Dr. Eva Charlotte Proll
  • 6. Mai 2022
Weiterlesen
  • Staff

Live und in Farbe

  • Ann Kathrin Herweg
  • 26. April 2022
Weiterlesen
  • Staff

Von der Kür zur Pflicht

  • Ann Kathrin Herweg
  • 7. April 2022
Weiterlesen
  • Staff

Hatespeech und Fake News

  • Gastbeitrag
  • 5. April 2022
Weiterlesen
  • Staff

EU-Taxomomie und Sustainable Finance

  • Lora Köstler
  • 29. März 2022
Weiterlesen
  • Staff

Zwischen Naschgarten und Wildbienen-Wunderland

  • Gastbeitrag
  • 25. März 2022

Hinterlasse einen Kommentar

(Hinweis: Der erste Kommentar eine*r User*in wird von uns geprüft und freigegeben, alle weiteren Kommentare werden direkt veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis.) Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Der Öffentliche Dienst sollte ein Spiegelbild der Gesellschaft sein, oder? Dieser Frage und der Vorbildfunktion des ÖD gehen wir auf den Grund.

Recent Posts
  • Kommunale Digitallotsen
    • 23. Mai 2022
  • Ein Jahr BND auf Instagram
    • 20. Mai 2022
  • Jetzt mal Hand aufs Herz
    • 19. Mai 2022
In Kooperation mit


Twitter Feed
Recent Reactions
  • Corona und die Folgen für die öffentliche Verwaltung – Teil II - Future 4 Public zu Corona und die Folgen für die öffentliche Verwaltung – Teil I
  • Chance oder Gefahr? - Future 4 Public zu Egal ob Wahlkampf- oder Amtsmodus: Traut Euch!
  • Digitale Transformation der Gesellschaft - Teil II - Future 4 Public zu Digitale Transformation der Gesellschaft – Teil I
  • Nicole zu Engagement in einem der ärmsten Länder der Welt
  • Dennis zu ÖD – Attraktiver Arbeitgeber ?!
Most Read
  • 1
    Kommunale Digitallotsen
  • 2
    Ein Jahr BND auf Instagram
  • 3
    Jetzt mal Hand aufs Herz
  • 4
    Im BeschA gestalten wir die Zukunft des Öffentlichen Dienstes
  • 5
    Gesund in der Neusser Stadtverwaltung
Most Discussed
  • 1
    Kommunale Digitallotsen
  • 2
    Ein Jahr BND auf Instagram
  • 3
    Jetzt mal Hand aufs Herz
  • 4
    Im BeschA gestalten wir die Zukunft des Öffentlichen Dienstes
  • 5
    Gesund in der Neusser Stadtverwaltung
Categories
  • Advice (30)
  • Allgemein (7)
  • Campus (21)
  • Comments (30)
  • Portrait (38)
  • Post Box (10)
  • Projects (72)
  • Snapshots (13)
  • Speakers Corner (3)
  • Spotlights (9)
  • Staff (55)
  • Survey (25)
  • Transkription (1)
Future 4 Public
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
© ProPress Verlag GmbH
 

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

 
Required 'Candidate' login to applying this job. Click here to logout And try again
 

Login to your account

  • Forgot Password? | Sign Up

Reset Password

  • Already have an account? Login

Enter the username or e-mail you used in your profile. A password reset link will be sent to you by email.

Signup to your Account

Choose your Account Type
  • Candidate I want to discover awesome companies.
  • Employer I want to attract the best talent.
  • Already have an account? Login

Close
 

Answers

 

Account Activation

Before you can login, you must active your account with the code sent to your email address. If you did not receive this email, please check your junk/spam folder. Click here to resend the activation email. If you entered an incorrect email address, you will need to re-register with the correct email address.