Die Finanzverwaltung geht neue Wege bei der Suche nach Beamt*innen von morgen – mit dem Minister auf die Pferdekoppel und mit einer jungen Influencerin...
Wie passt das zusammen: Nachhaltigkeit, ZDF und Rechnungshof? Ganz einfach: Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz hat den Sender auf Nachhaltigkeit geprüft und im Jahr 2018 konkrete...
Die Verbundenheit zur Natur und die Passion fürs Pferd in Kombination mit körperlich anstrengender Arbeit unterscheiden die Ausbildung in einem Gestüt von vielen anderen...
Was kommt aus Brüssel auf die öffentlichen Unternehmen zu?
Werbeversprechen, allerlei Gütesiegel und mangelhafte Transparenz – oft hat man es immer noch schwer, unter den...
Auch in diesem Jahr nehmen die Schlaglichter des Deutschen Städtetages die Kommunalfinanzen in den Blick und zeigen die kurz- und langfristigen Handlungsbedarfe auf.
Die Schlaglichter...
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat sein 49. Schwarzbuch mit Steuergeldverschwendungsfällen vorgestellt. In einem Sonderkapitel widmete er sich dabei der Digitalisierung. Insgesamt hat der...
Antonela, Katharina und Eslem sind "Wächterinnen über die öffentlichen Finanzen". Am Hessischen Rechnungshof überprüfen sie gemeinsam mit ihren Kolleg*innen die Haushalts- und Wirtschaftsführung. Uns...
Ein finanzpolitisches Thema bestimmt Wahlkampf und Koalitionsverhandlungen: wie umgehen mit öffentlichen Haushalten, die angesichts des demografischen Wandels, des Klimawandels und Corona stark belastet werden?...
Welche Aufgaben hat eigentlich ein Kämmerer? Und wie fühlt es sich an als Jobeinsteiger für die finanzielle Planung einer Gemeinde mitverantwortlich zu sein? In...
Wegbrechende Steuereinnahmen im fast zweistelligen Milliardenbereich, ein Investitionsstau von rund 150 Milliarden Euro und weitere kommunale Finanzierungsdefizite in den kommenden Jahren von sechs bis...