Vier Fragen zur hybriden Welt

    0
    32
    Diese Umfrage ist beendet (seit&y Jahr).

    Auch in den Behörden ist das Homeoffice mittlerweile voll und ganz integriert. Nach Aussage eine*r Abteilungsleiter*in des Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) haben im Dezember 2021 etwa 80 Prozent der Beschäftigten des Ministerium von Zuhause gearbeitet. Wie sieht es aktuell mit deiner Präsenzpflicht aus?

    Ich arbeite mehr als die Hälfte der Zeit im Büro.
    100.00%
    Ich bin 100 Prozent im Büro tätig, aber ich arbeite in einem Bereich, in dem Homeoffice nicht möglich ist. (Büro meint in diesem Fall auch alle anderen Werkstätten außer dem eigenen Zuhause, wie Tätigkeiten an der frischen Luft oder in Produktionsanlagen.)
    0.00%
    Ich bin zu 100 Prozent im Büro, arbeite aber eigentlich in einem Bereich, in dem Homeoffice möglich wäre.
    0.00%
    Ich arbeite weniger als die Hälfte der Zeit im Büro.
    0.00%
    Ich arbeite komplett mobil oder von Zuhause.
    0.00%

    Wenn es nach dir ginge, wie oft würdest du ins Büro kommen wollen? (Mehrfachantworten möglich)

    Ich mag die Mischung aus beiden. Ich würde gerne einen Teil von Zuhause aus arbeiten und einen Teil im Büro.
    66.67%
    Ich finde jeder sollte selbst entscheiden können, wo er seinen Job verrichtet – wenn es denn technisch möglich ist.
    33.33%
    Ich bin mit einer 100 Prozent Präsenzpflicht zufrieden.
    0.00%
    Ich würde gerne immer komplett von Zuhause aus arbeiten.
    0.00%
    Ich finde das Unternehmen / die Behörde sollte die Homeoffice Zeit begrenzen – ich finde es schade, wenn niemand im Büro ist.
    0.00%
    Anderes (Antwort bitte in die Kommentarbox)
    0.00%

    Es gibt unterschiedliche Einschätzungen zur Produktivität der Mitarbeitenden beim hybriden Arbeiten. Wie schätzt du deine Produktivität und deinen Arbeitsaufwand ein? (Mehrfachantworten möglich)

    Durch die Anfahrtswege und anderen Faktoren habe ich im Endeffekt mehr Freizeit als vor dem Modell des hybriden Arbeitens.
    50.00%
    Ich bin produktiver als im Büro.
    25.00%
    Bei mir unterscheidet sich die Produktivität nicht.
    25.00%
    Ich bin weniger produktiv als im Büro.
    0.00%
    Durch das hybride Arbeiten arbeite ich mehr.
    0.00%
    Durch das hybride Arbeiten arbeite ich weniger.
    0.00%
    Anderes (Antwort bitte in die Kommentarbox)
    0.00%

    Welche (sozialen) Zusatzangebote sollte dein Arbeitgeber einrichten, damit das hybride Arbeiten attraktiv bleibt? (Mehrfachantworten möglich)

    Ich würde mir einen einheitlich verpflichtenden Präsenztag mit meinen Kolleg*innen wünschen, damit man einen Tag in der Woche wenigstens alle persönlich sehen kann.
    50.00%
    Ich würde mir mehr physische Events mit Mitarbeitenden wünschen.
    25.00%
    Ich würde mir mehr digitale Events mit Mitarbeitenden wünschen.
    25.00%
    Ich bin zufrieden mit den Aktivitäten, die mir mein Arbeitgeber bietet.
    0.00%
    Anderes (Antwort bitte in die Kommentarbox)
    0.00%
    Ann Kathrin Herweg ist Teil der Online-Redaktion, koordiniert das E-Journal und unterstützt digitale Veranstaltungen. Auch in ihrer Freizeit ist sie gerne auf Veranstaltungen unterwegs, dann aber als Kamerafrau oder Lichttechnikerin.