Aschermittwoch bedeutet auf das Kirchenjahr gesehen eigentlich den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit. Doch was den politischen Aschermittwoch anbelangt, so haben diese Veranstaltungen gar nichts...
Wie sieht Karneval in welcher Stadt Deutschlands aus? Welche Stadt hat die schönsten Züge, welche die am schönsten verkleideten Teilnehmer? Und was sind die...
Spätestens seit der wachsenden Faszination für Cosplays, sind lebensechte bzw. besonders detailgetreue Kostüme ein echtes Aushängeschild. Trotzdem sollten Karnevalist*innen dabei nicht zu sehr auf...
Karneval und Bundeswehr – passt das zusammen? Und wie das passt! So beweist es der Carneval-Club Korpskommando-Koblenz 1968 e.V. (CCKK) der Bundeswehr, der die...
Erheblich politischer, viel inhaltlicher und deutlich wilder kommt sie daher: Die Stunksitzung wird häufig als Alternative zum traditionellen Karneval gehandelt. Doch ist sie das...
Endlich ist es wieder soweit. Nach einer gefühlten Ewigkeit können wir alle bald wieder so richtig Karneval feiern, mit Kostümen und ohne Maskenpflicht.
Damit wir...
Alljährlich findet die Fastnacht in Franken statt: Eine Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes Franken, die live im Fernsehen übertragen wird und auf der sich viele prominente...
Alaaf, Helau, wie auch immer. Karneval, Fastnacht, Fasnet ist doch ein alter Hut! Organisierte Fröhlichkeit, ein gemeinsames Betrinken alter weißer Männer. Aber bitte nur...
Nachdem in zwei Corona-Jahren kein oder nur eine abgespeckte Variante des Karnevals gefeiert werden konnte. Dürfen sich die Jeck*innen 2023 endlich wieder richtig ausleben....